Außenstellen
(Auswahl)
Verschiedene Objekte im ganzen
Südharz sollen als Erlebnisorte mit dem Museum virtuell und durch
geführte oder self-guided Exkursionen verbunden werden.
-
Historische Gipsfabriken, Gipsöfen Neuhof, Juliushütte und Aschenhütte
-
Itelteich und andere Walkenrieder
Teiche
-
Werksbesichtigungen zu festen
Terminen in Ellrich und Kutzhütte
-
Gebäude aus oder mit Gips
in div. Südharzorten
-
Karstwanderweg
(ggf. Abschnitte)
-
Bachschwinden (Wieda, Wolfskuhle,
Strauth) und Quellen (Rhumequelle, Salzaspring, Förste)
-
Erdfälle und andere eindrucksvolle
Karstformen (Bauerngraben, Sachsensteinwand, Pferdeteich)
-
Rekultivierungsflächen in
ehem. Abbaustätten
-
Kohnstein-Stollen der KZ-Gedenkstätte
Mittelbau-Dora oder Himmelberg-Stollen Woffleben
-
Alabasterknollen-Abbau Harzungen,
Marienglasabbau Stempeda
-
Heimkehle, Barbarossahöhle,
Einhornhöhle
-
Grenzlandmuseum Bad Sachsa

|