Organisation
Als Träger- und voraussichtlicher
Betreiber des Gipsmuseums ist im Frühjahr 2003 der „Förderverein
Deutsches Gipsmuseum, Walkenried, e.V.“ entstanden.
Gründungsbeteiligte sind
die Gemeinden Walkenried und Ellrich, die Arbeiterwohlfahrt als Grundeigentümerin,
Firmen und Repräsentanten aus der deutschen und Harzer Gipsindustrie
sowie wichtige Fachleute aus der Region. Zum 1. Vorsitzenden wurde Frank
Uhlenhaut, Gemeindedirektor zu Walkenried, gewählt. Daneben ist ein
16-köpfiger Fachbeirat als Aufbaustab von Anfang an eingerichtet worden,
der Fachkräfte aus den Bereichen Geologie und Mineralogie, Naturkunde
und Geschichte, Forstökologie, Rohstoffwirtschaft und Gewinnungstechnik,
Renaturierung und Flächenrecycling, Produktion und Anwendungstechnik,
Archäologie und Denkmalpflege sowie Kunst und Aktionen umfaßt.
Im Jahr 2004 wurde die Erstellung
einer Ausführungsplanung abgeschlossen.

|